In diesem speziell auf vorgeschulte Teilnehmer (Voraussetzung: erfolgte Teilnahme "softliQ - Teil 1") zugeschnittenem Seminar wird über die aus dem Teil 1 erlangten Grundkenntnisse hinaus das Wissen für praxisorientierte "SoftliQ-Spezialisten" weiter vertieft. Insbesondere wird auf die Fehleranalyse und praktische Fehlerbehebung bei Störmeldungen eingegangen.
Seminarziel:
Fehleranalyse und Behebungen
Arbeiten & Umgang mit "mysettings"-App - Erstellen von Systemdatenausdrucken, Auswertung und Beurteilung von Betriebswerten, App-basierte Geräteparametrierung, Auslesen des Fehlerspeichers
Einrichtung & Hinweise zur endkundenbezogenen "myproduct"-App - Einrichtung und Parametrierung beim Kunden
Programmablauf:
kurze Auffrischung der Grundkentnisse
praxisbezogener Umgang mit Störmeldungen
Fehleranalyse & Fehlerbehebung
Umgang & Bedienung "mysettings"-App
Einrichtung & Bedienung "myproduct"-App
Voraussetzung:vorherige Teilnahme am Seminar "softliQ - Theorie & Praxis Teil 1" erforderlich
Zielgruppen:
Fachhandwerker SHK
Kundendiensttechniker
Dauer: 09:30 - 15:30 Uhr
Kosten: kostenfrei
Verpflegung: kostenfreies Mittagessen
Datum | Zeit | Anmeldeschluss | Standort | Preis | Anzahl freie Plätze | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|---|
16.11.2023 | 09:30 - 15:30 Uhr | 13.11.2023 |
Fröhliche-Mann-Straße 15 98528 Suhl |
kostenlos | 5 | Anmelden |
02.11.2023 | 09:30 - 15:30 Uhr | 30.10.2023 |
Fröhliche-Mann-Straße 15 98528 Suhl |
kostenlos | ||
07.12.2023 | 09:30 - 15:30 Uhr | 04.12.2023 |
Fröhliche-Mann-Straße 15 98528 Suhl |
kostenlos | 3 | Anmelden |